Geboren bin ich am 14.Januar 1953 in Weiskirchen/Saar. Dort habe ich von 1959 bis 1963 die Grundschule besucht Die Schule lag nur knapp 200 Meter von meinem Elternhaus entfernt. Nach der 4.Klasse wechselte ich an das Hochwald-Gymnasium in Wadern. Zu Beginn der 50er-Jahre war der Einschulungstermin im Saarland vom Herbst in den April verlegt worden. Dadurch kam es nach dem Beitritt zur BRD zu einem neuerlichen Wechsel, der mehrere Kurzschuljahre zur Folge hatte. So war ich gerade einmal 18 Jahre alt, als ich 1971 das Abitur machte. Ich meldete mich vorzeitig zur Ableistung des Grundwehrdienstes, weil ich diesen nicht erst nach dem geplanten Studium ableisten wollte, Über ein Jahr lang war ich der jüngste Soldat in der Bundeswehr. Außerdem erwischte ich so gerade die Zeit, als dort ausnahmsweise lange Haare erlaubt waren.
Einschulung - Französische Zollstation 1945-1959 (lag in Sichtweite meines Elternhauses) - Bei der Bundeswehr 1971/72, als dort lange Haare
erlaubt waren
Verheiratet bin ich seit 1978. Meine Frau Doris und ich haben 2 Kinder. Unser Sohn Jochen wurde 1981 in Niedersachsen in Rotenburg/Wümme geboren. Nach dem Studium sahen wir uns gezwungen, dorthin "auszuwandern", denn im Saarland konnte man auf Jahre nicht mit einer Übernahme in den Schuldienst rechnen. 1984 kamen wir zurück ins Saarland, wo 1985 unsere Tochter Maike zur Welt kam. Unser Sohn und unsere Tochter haben uns mittlerweile 4 Enkelkinder geschenkt: Justus u. Mattis, Ruby und Pepe.
Mein beruflicher Werdegang
1972-75 Studium an der Pädagogischen Hochschule des Saarlandes in Saarbrücken Studienfächer: Mathematik u. Geographie für das Lehramt an Hauptschulen
ab 1975 Lehrerarbeitslosigkeit im Saarland, 2.Ausbildungsphase, unterbrochen durch Lehrtätigkeit bei der AWO